Schloss Kronborg

Das Schloss Kronborg, weltberühmt als Hamlets und Shakespeares Schloss, ist eines der schönsten Renaissanceschlösser Nordeuropas.

Jeden Sommer im August findet das Shakespeare Festival mit internationalen Hamlet-Vorstellungen im Schlosshof statt und in den Sommermonaten Juni, Juli und August wird die Geschichte durch das Totaltheater Hamlet Live für die Gäste des Schlosses besonders lebendig.

Kronborgs Geschichte

Die Geschichte des Schlosses reicht bis ins Jahr 1420 zurück, als Erich von Pommern die Festung Krogen errichtete, um die Einfahrt in den Öresund kontrollieren und den einträglichen Sundzoll einfordern zu können. Der Sundzoll war mehr als 400 Jahre lang von großer Bedeutung für Helsingør und machte die Stadt in der großen weiten Welt bekannt.

Frederik II. errichtete von 1574-85 das prachtvolle Renaissanceschloss, so wie wir es heute kennen, als Symbol für Reichtum und Macht. Während der Blütezeit von Kronborg Ende des 16. Jahrhunderts hielt sich das Gerücht über Prunk und Pracht am Hof unter Seeleuten, Handelsleuten, Diplomaten und Aristokraten. Es ist nicht mit Sicherheit bekannt, ob Shakespeare jemals Helsingør besucht hat, ganz sicher hat er jedoch die Gerüchte über Kronborg gehört.

Kronborg wurde 1629 von einem heftigen Brand heimgesucht, bei dem nur die Schlosskirche verschont blieb. Christian IV. baute das Schloss mit umfassenden neuen Verzierungen im Barockstil wieder auf. 1658 traf jedoch erneut ein Unglück Kronborg, als die Schweden das Schloss bombardierten und eroberten und viele kostbare Kunstschätze als Kriegsbeute mit sich nahmen.

1690 wurde Kronborg von Christian V. mit dem Kronenwerk als Festung verstärkt. Hiernach wurde das Schloss so gut wie nicht mehr von der königlichen Familie bewohnt. Von 1785-1923 wurde das Schloss vom Militär genutzt und erst anschließend umfassend restauriert und in den Zustand seiner Blütezeit unter Frederik II. und Christian IV. zurückversetzt.

Kronborg wurde im Jahr 2000 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen. Heute ist mit 250.000 Gästen jährlich das Leben ins Schloss zurückgekehrt.

Schloss Kronborg erleben

Der er desværre ingen ophold ledige