Dom zu Roskilde

Die prächtige rote Ziegelsteinkathedrale mit den schlanken Türmen gilt als eines der wichtigsten Baumonumente Dänemarks. Seit 1995 steht der Dom zu Roskilde auf der Liste der UNESCO des unverzichtbaren Kulturerbes der Welt.

Seit mehr als 1000 Jahren steht hier bereits eine Kirche, sodass eine Erkundung des Doms zu Roskilde gleichzeitig eine Erkundung der Geschichte Dänemarks ist.

Die gegenwärtige Kirche wurde in den 1270er-Jahren von Bischof Absalon begonnen, dem Gründer von Kopenhagen. Seitdem wurde die Kirche mit Kapellen in mehreren verschiedenen Stilarten erweitert und umgebaut.

Grabkirche des Königsgeschlechts

Seit Beginn im 15. Jahrhundert war der Dom die bevorzugte Grabkirche des dänischen Königsgeschlechts. Nach der Reformation wurden sämtliche dänischen Könige hier beigesetzt.

Der geistesgestörte König Christian VII. starb am 13. März 1808 durch einen Schlaganfall und ist ebenfalls im Dom zu Roskilde beigesetzt. Ihm folgte sein Sohn Frederik VI., den er gemeinsam mit Königin Caroline Mathilde hatte.

Dom zu Roskilde erleben

Der er desværre ingen ophold ledige