Liste des UNESCO-Welterbes
Die dänischen AttraktionenDie Welterbeliste der UNESCO umfasst Orte, Städte, Monumente, Gebäude und Ähnliches, die von der UNESCO als besonders erhaltenswert eingestuft worden sind. Ziel des Programms ist es, Orte zu erfassen, zu benennen und zu schützen, die eine ganz besondere und einzigartige Bedeutung haben. Das können Naturgebiete ebenso wie kulturell erschaffene Werte sein, die als gemeinsames Erbe der Menschheit betrachtet werden.
Zurzeit befinden sich sieben dänische Attraktionen auf dieser erlesenen Liste des UNESCO-Welterbes – vom historischen Schloss Kronborg bis hin zum Naturgebiet Stevns Klint. Zuletzt wurden die Stadt der Herrnhuter Brüdergemeine Christiansfeld und die Parforce-Jagdlandschaft in Nordseeland in die Liste aufgenommen. Mehr über die sieben dänischen Attraktionen erfahren Sie hier auf der Seite, auf der Sie auch Hotels in der Nähe finden.
Wattenmeer
Das Wattenmeer ist eines der weltweit 10 wichtigsten Feuchtgebiete, in denen die Gezeiten zweimal am Tag enorme Wassermengen bewegen und so die Grundlage für eine ganz einzigartige Fauna schaffen.
Mehr über das Wattenmeer erfahrenStevns Klint
Stevns Klint ist gleichermaßen schön und dramatisch und noch dazu eine ausgesprochen spannende und einzigartige Quelle eines dramatischen Zeitalters in der Geschichte der Erde.
Schloss Kronborg
Das alte Königsschloss Kronborg ist weltberühmt als Hamlets und Shakespeares Schloss und als der Ort, an dem der Sagenheld Holger Danske (Holger, der Däne) schlafend in den Kasematten sitzt.
Mehr erfahren über das Schloss KronborgDom zu Roskilde
Besuchen Sie den Dom zu Roskilde, der seit Jahrhunderten Grabkirche der dänischen Königsfamilie ist. Hier ruhen insgesamt 38 Könige und Königinnen.
Mehr erfahren über den Dom zu RoskildeJelling-Monumente
Besuchen Sie die Jelling-Steine, die auch als „Dänemarks Taufurkunde“ bezeichnet werden, denn hier steht eingemeißelt in Stein, wie König Harald um das Jahr 965 die Dänen christianisiert hat.
Mehr erfahren über die Jelling-MonumenteParforce-Jagdlandschaft in Nordseeland
Das UNESCO-Komitee begründet die Aufnahme der Parforce-Jagdlandschaft in Nordseeland u. a. damit, dass sie „ein außergewöhnliches und gut erhaltenes Beispiel dafür ist, wie die Werte des europäischen Barocks bei der Gestaltung der Natur umgesetzt wurden“.
Mehr erfahren über die Parforce-JagdlandschaftChristiansfeld
Die Stadt wurde 1773 von der deutschen Herrnhuter Brüdergemeine auf Veranlassung von König Christian VII. gegründet – daher der Name Christiansfeld. Besuchen Sie diese ganz besondere Stadt, die 2015 in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen wurde!
Mehr erfahren über Christiansfeld